Projekt DOMESTICE

Meisterbetrieb Heizung Sanitär Elektro Solar

Kaufpreis Gegen Gebot
Jahresumsatz 1.420.000 €
Betriebsergebnis 140.000 €
Geschäftsführergehalt 80.000 €

Das Unternehmen

Zum Verkauf steht ein vor über 100 Jahren gegründetes Unternehmen für Versorgungstechnik, das vom jetzigen Inhaber im Jahr 2003 übernommen wurde.

Angeboten werden Dienstleistungen in den Bereichen Heizung, Sanitär, Elektrik und Solar. Im Unternehmen wird die Planung der Installationen bearbeitet, Termine koordiniert und es werden Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen durchgeführt.

Die gute Auslastung erklärt sich aus den guten Referenzen und der qualitativ hochwertigen Leistungserbringung.

Das Leistungsspektrum wird kontinuierlich angepasst und erweitert, um die sich variierenden Anforderungen in den Bereichen Umwelttechnik und Nachhaltigkeit zu erfüllen. Das Unternehmen ist Ausbildungsbetrieb der Innung Sanitär, Heizung, Klima sowie der Innung für Elektro und bildet aktuell zwei Auszubildende aus.

Neun qualifizierte Mitarbeiter, zwei Auszubildende und der Inhaber bilden ein eingespieltes Team im Unternehmen.

Die 1995 gebaute Betriebsstätte steht nicht zum Verkauf, sie kann jedoch gemietet werden. Der Bereich, bestehend aus zwei Büroräumen, einer großen Werkstatt, mehreren Lagerräumen, Sozial- und Sanitärbereich und Garagen befinden sich in einem eigenständigen Gebäude und es bestehen mehrere separate Eingänge. Außer Lager und Garagen sind alle Räume beheizbar.

Es stehen sieben Transport- und Montagefahrzeuge und ein Pkw zur Verfügung.

Der Verkäufer kann sich vorstellen, für etwa 1-2 Jahre nach der Übergabe im Angestelltenverhältnis weiterzuarbeiten. Eine Einarbeitung kann während dieser Zeit, aber auch separat, erfolgen.

Kunden- und Leistungsbereich

Das Unternehmen deckt die bedeutendsten Disziplinen in den Bereichen Heizung, Sanitär, Elektrik und Solar ab. Fast alle Kunden kommen aus einem Umfeld von ca. 20 km. Die Kundenstruktur setzt sich zusammen aus überwiegend Privatkunden (90%), Gewerbekunden und öffentliche Hand (je 5%). Die Kundenkartei enthält ca. 2.500 Kunden, wovon ca. 70 % als aktive Kunden bezeichnet werden können. Die Anzahl der Wartungsverträge liegt bei ca. 350.

Das Leistungsspektrum umfasst Sanitärtechnik: Planung von Sanitärinstallationen, sowohl für gewerbliche, öffentliche als auch für private Objekte. Bäder- und Badmodernisierung, Altersgerechter Umbau von Bädern und Einbau von Duschen, bodengleich.

Heizungstechnik: Planung, Installation und Wartung von Heizanlagen mit verschiedenen Brennstoffen. Dazu gehört auch der Einbau von Wärmepumpen und Pelletkesseln.

Das Geschäftsfeld Solar umfasst die Beratung, Planung und Installation von PV-/Solaranlagen, überwiegend für Ein- und Zweifamilienhäuser privater Eigentümer. Einbau hochwertiger, langlebiger Komponenten. Nach der Installation wird der Anschluss an das Stromnetz nach geltenden Standards durch eigenes Personal durchgeführt.

Wirtschaftlichkeit & Potential

In den vergangenen Jahren konnten stabile Umsätze und Erträge erzielt werden. Die Geschäftsaussichten für die nächste Zeit sind gut. Im Heizungsbereich ist ein leichter Investitionsvorbehalt zu beobachten. Dafür ist die Marktlage in den Bereichen Sanitär und Wärmepumpen steigend.

Adresse

Alle Daten freischalten

Unternehmensdaten

Branche
Handel, Einbau und Wartung von Sanitärartikeln und Solarmodulen
Rechtsform
Einzelunternehmen
Gründungsjahr
1905
Hauptniederlassung
Niedersachsen
Standorte
1
Mitarbeiter
11

Das Unternehmen in Zahlen

Kaufpreis
Gegen Gebot
Jahresumsatz
1,42 Mio €
Betriebsergebnis
140 Tsd €
Geschäftsführergehalt
80 Tsd €
Abzugebender Anteil
100 %
Provisionspflichtig
Nein
Zahlungskonditionen
Nach Absprache
Verkaufsgrund
Altersbedingt

Ihr zuständiges Projekt-Team

Lukas Kapp
Lukas Kapp

Senior Consultant für Unternehmensnachfolge

Wolfgang Mauritz
Wolfgang Mauritz

Projektleiter für Unternehmensnachfolge

Kontakt

Projektanfrage versenden