GMP-Labor für pharmazeutische Analytik

Kaufpreis 800.000 €

Kurzinformation

Zum Verkauf steht ein langjährig etabliertes GMP-Labor für pharmazeutische Analytik. 

Ein besonderer Asset des Labors liegt in seiner langjährigen und besonderen Expertise und Zertifizierung im Rahmen der Cannabis-Analytik.

Die Cannabisanalytik des Labors beinhaltet hierbei Qualitätskontrollen von Cannabisprodukten gemäß den zugrunde gelegten Monographien sowie die Verifizierung der vorgeschriebenen Prüfverfahren.

Das Labor führt Stabilitätsprüfungen sowie Lagerungen von Cannabis-Blüten und Cannabis-Zubereitungen durch und optimiert durch das Liefern schneller Ergebnisse die Verfügbarkeit der Cannabisprodukte im Markt für seine Kunden.

GMP-konform erfolgt die Überprüfung und die Zertifizierung hinsichtlich der Produktsicherheit und -qualität nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften.

Kurzbewertung

Für Unternehmen, die sich im Cannabis-Segment des deutschen, europäischen und internationalen Marktes platzieren und diesen lukrativen Markt für sich erschließen wollen, stellt die Gewährleistung der Qualität und Verkehrsfähigkeit ihrer Produkte entsprechend den Vorgaben der Gesetzgeber und Kontrollbehörden eine der größten Herausforderungen dar.

Cannabis-Analytik setzt eine aufwendige Prüfung sowie weitere spezifische Verfahren, eine entsprechende Fachexpertise bei der Durchführung sowie eine rechtliche Legitimierung für die Durchführung ebendieser Analysen voraus. Spezialisierte Labore, die Dienstleistungen in diesem Segment vollumfänglich und GMP-konform anbieten und über entsprechend geschultes Personal mit Fachexpertise verfügen, sind schwer zu finden.

Die Nachfrage nach qualifizierten Laboren in diesem Segment ist hoch und nimmt stetig zu.

Das präsentierte Labor eignet sich daher unter anderem für Unternehmen, die durch den Zukauf eines qualifizierten Labors ihre Kostenstrukturen und die Markteinführungsprozesse für Cannabis, und auch andere pharmazeutische Produkte optimieren möchten, indem sie die erforderlichen Analysen quasi in house in ein bereits vollumfänglich ausgestattetes Labor mit eigenverantwortlich tätigem, qualifiziertem Fachpersonal überführen möchten. Denn auch außerhalb des Cannabis-Segments ist das Labor in der Lage, ein vollumfängliches Portfolio an Dienstleistungen rund um pharmazeutische Analytik anzubieten und ist daher als Zukaufsobjekt für bereits in der Branche tätige Unternehmen, die einen weiteren Standort und weitere Kapazitäten für sich erschließen und Synergieeffekte nutzen möchten, sehr geeignet. Neugründungen von Laboren gehen mit einem erheblichen wirtschaftlichen und zeitlichen Aufwand einher und sind risikobehaftet. Ein zeitlicher Rahmen von 1,5 bis 2 Jahren Vorlauf bis zum Beginn der Tätigkeit und damit zum Einkommen ist durch die erforderlichen Genehmigungen der diversen Überwachungsbehörden bei Neugründung Voraussetzung. Somit ist der Zukauf eines bestehenden, voll ausgestatteten und dazu renommierten Labors eine lukrativere und rentablere Variante zur Standort-/Unternehmenserweiterung.

Das Labor bietet auch für Pharmaunternehmen, die durch den Zukauf des Labors ihre Kostenstruktur optimieren möchten, enormes Potenzial.

Das Unternehmen eignet sich auch für die Direktnachfolge oder als Investitions-/Zukaufsobjekt.

Mit dem Erwerb des präsentierten Unternehmens erhält ein Käufer ein vollausgestattetes, hochwertiges Labor, mit dem ein großes Dienstleistungsspektrum der Pharma- Analytik bedient wird und das sich von Beginn an einen Namen in der Branche gemacht hat, diesen im Laufe der Jahre weiterentwickelt und hierbei Markenwert gewonnen hat.

Für genauere Informationen zum inserierten Objekt bitten wir um Kontaktaufnahme.

Alle Daten freischalten

Unternehmensdaten

Branche
Medizin & Pharma
Rechtsform
Ohne Rechtsform
Standorte
1

Das Unternehmen in Zahlen

Kaufpreis
800 Tsd €
Ausstattung
550 Tsd.
Abzugebender Anteil
100 %
Provisionspflichtig
Nein
Verkaufsgrund
Altersgründe, Nachfolgeregelung

Ihre zuständige Ansprechpartnerin

Dr. Isabell Ofer
Dr. Isabell Ofer

Senior Consultant für Unternehmensnachfolge

Kontakt

Projektanfrage versenden